
Präsenz-Workshop: Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
mit Lea ♡
Ungeduld, Ziehen an der Leine, Anspringen, Reizempfänglichkeit – viele Hunde tun sich schwer, ihre Impulse zu steuern. Doch Impulskontrolle bedeutet nicht, den Hund „einfach aushalten“ zu lassen, bis er sich fügt. In diesem Praxisseminar lernst du, Frustration zu verstehen und Impulskontrolle fair, klar und wirksam zu trainieren – direkt draußen im Alltag.
Gemeinsam analysieren wir, welche Situationen deinen Hund herausfordern, und üben Schritt für Schritt, wie er auch bei Ablenkung ruhig bleibt und sich an dir orientiert. Alle Übungen sind so angelegt, dass sie sich leicht in euren Alltag integrieren lassen.
Darum geht’s:
Frust verstehen: Entstehung, Auslöser und wie er Verhalten beeinflusst
Impulskontrolle fair aufbauen: Warum „Durchhalten“ allein nicht ausreicht
Praxisübungen vor Ort:
Warten ohne Frust – Pausen klar und belohnend gestalten
Impuls stoppen in Bewegung – Orientierung am Menschen statt Losrennen
Reiz da, Kopf bleibt an – kontrollierte Annäherung & Umorientierung
Alltagstransfer: So setzt du die Übungen zu Hause und unterwegs sinnvoll fort
Methoden & Rahmenbedingungen:
Geführte Beobachtungsaufgaben & Live-Analysen
Strukturierte Übungsanleitungen mit klaren Steigerungsstufen
Hunde bleiben an der Leine, keine direkten Hundebegegnungen
Mensch-Hund-Kommunikation steht im Vordergrund – kein Korrigieren von Frust, sondern gezieltes Umlenken
Materialien zum Mitnehmen:
PDF-Handout „Frust & Impulskontrolle draußen trainieren“
Mini-Trainingsplan für 7 Tage
Liste mit Übungsideen für unterwegs & zuhause
Ziel:
Nach diesem Seminar kannst du die Signale deines Hundes bei Frust und Erregung besser erkennen, gezielt darauf reagieren und mit klaren, fairen Übungen Impulskontrolle alltagstauglich festigen.