
Online-Seminar: Intensivkurs Hibbelhund
mit Lea ♡
Manche Hunde scheinen nie stillzustehen: immer in Bewegung, schnell erregt, schwer zu beruhigen. Ob aktiv, unsicher, reizoffen oder frustriert – ein sogenannter „Hibbelhund“ fordert im Alltag ganz besondere Strategien. In diesem intensiven Online-Workshop lernst du, wie du deinen Hund besser verstehst, ihn im Alltag gezielt unterstützt und mehr Ruhe in euer Zusammenleben bringst – ohne Druck, Strafe oder Auspowern.
Darum geht’s:
Was bedeutet „hibbelig“ wirklich?
Unterschied zwischen Aktivität, Unsicherheit, Reizoffenheit und Frustration – und wie biologische Grundlagen, Lernerfahrungen, Rasse und Umwelt das Verhalten beeinflussen.Frust, Erregung & Stress verstehen
Wie das Nervensystem arbeitet, warum „Auspowern“ oft das Gegenteil bewirkt und wie du Stresskreisläufe erkennst und unterbrichst.Ruheübungen für Zuhause
Konkrete, alltagstaugliche Techniken: Entspannung verknüpfen, ruhige Futtersuche, Kauartikel als Werkzeug, Marker für Entspannung, Massage und Routinen.Notfallstrategien für akute Situationen
Besucher, Spaziergang, Wartezeiten – wie du klar, reizarmer und wirksam reagierst, wenn es zu viel wird.Transfer in den Alltag
Realistische Zielsetzung, Fortschritte messen und deinen Hund nachhaltig unterstützen.
Methoden & Materialien:
Interaktive Umfragen, Videoanalysen & geführte Reflexionsübungen
Konkrete Praxisanleitungen für zu Hause
PDF-Handouts, Checklisten, Trainingsplan-Vorlagen & weiterführende Links
Video mit Entspannungsübungen zum jederzeit Nachmachen
Ziel:
Nach diesem Workshop weißt du, was hinter der „Hibbeligkeit“ deines Hundes steckt – und hast einen Werkzeugkoffer an wirksamen, alltagstauglichen Methoden, um gemeinsam mehr Gelassenheit zu erreichen.