Online-Fortbildung: Hundesenior:innen ♡ Altern mit Würde, Wissen und Weitblick

mit Lea ♡

❤ Wichtige Info für unsere Trainingsabo- und Mehrfachkarten-Kunden:

Bitte wählt als Zahlungsweise die Einzelabrechnung. Die Stunden werden dann automatisch von euren Trainingsabos bzw. Mehrfachkarten abgezogen. ❤

Was euch erwartet:

Einmonatige Onlinefortbildung über die physiologischen, kognitiven und verhaltensbezogenen Veränderungen im Alter – und wie du sie fachlich fundiert begleitest.

Altern ist kein Defizitzustand – es ist ein komplexer biologischer und psychischer Umbauprozess. Trotzdem werden Hunde im Alter häufig missverstanden: Sie „werden komisch“, „wollen plötzlich nicht mehr“ oder „haben ihre Macken“. Tatsächlich verändert sich im Alter nahezu jede körperliche und neuropsychische Ebene – mit spürbaren Auswirkungen auf Verhalten, Bindung und Lebensqualität.

Diese Fortbildung vermittelt dir ein systematisches Verständnis für altersbedingte Veränderungen, ihre Zusammenhänge und ihre praktische Relevanz. Sie sensibilisiert dich für die feinen Signale, mit denen alte Hunde kommunizieren – und befähigt dich, ihre Bedürfnisse differenziert einzuschätzen.

Für alle, die ihren Hund im Alter nicht verwalten, sondern begleiten wollen – mit Haltung, Fachwissen und Verantwortung.


Schwerpunkte (Auswahl):

1. Altersbiologie und neurophysiologische Veränderungen

– verlangsamte Reizverarbeitung, verlangsamte Regeneration, hormonelle Veränderungen
– Zunehmende sensorische Einschränkungen: Sehen, Hören, Gleichgewicht
– Typische Altersverläufe bei Haushunden – was ist „normal“, was nicht?

2. Schmerz – das verkannte Leitsymptom im Alter

– Warum alte Hunde Schmerzen nicht immer zeigen
– Schmerzbedingte Verhaltensveränderungen: Rückzug, Irritierbarkeit, Inaktivität
– Schmerzarten (chronisch, akut, viszeral, neuropathisch) und ihre typischen Muster

3. Kognitive Dysfunktion (Demenz) und andere geriatrische Erkrankungen

– Symptome, Verlauf, Differenzialdiagnosen
– Veränderte räumliche Orientierung, Nachtaktivität, Verlust erlernter Signale
– Unterstützende Maßnahmen: Struktur, Umweltgestaltung, pharmakologische Optionen

4. Verhalten & Beziehung im Wandel

– Rückgang sozialer Spielmotivation – was bedeutet das?
– Verändertes Bindungsverhalten und emotionale Reaktivität
– Unsicherheit, neue Ängste und Reizüberflutung im Alltag

5. Bedürfnisorientierte Alltagsgestaltung

– Bewegungsmanagement: Mobilität erhalten ohne Überlastung

– Mentale Aktivierung ohne Überforderung
– Ruherituale, Rückzugsorte, Reizfilter – was alte Hunde wirklich brauchen

6. Lebensqualität bis zum letzten Tag

– Lebensqualität systematisch einschätzen (nach wissenschaftlichen Kriterien)
– Palliative Entscheidungen
– Psychologische Aspekte der Abschiedsphase für den Menschen


Struktur & Ablauf

  • 4 aufeinander aufbauende Live-Webinare (je ca. 60 Min inkl. Fragerunde)

  • Fachlich fundiert, differenziert, evidenzbasiert – verständlich erklärt

  • Die Webinare werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen im Anschluss allen Teilnehmer:innen 3 Monate lang zur Verfügung.


Was du mitnimmst

  • Du verstehst die biologischen Grundlagen des Alterns beim Hund – und ihre praktischen Konsequenzen

  • Du lernst, Schmerzen, Unsicherheit und kognitive Einschränkungen im Verhalten zu erkennen

  • Du kannst typische Altersprobleme einordnen, professionell begleiten und interdisziplinär betrachten

  • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Entscheidungen rund um Lebensqualität und Abschied

Veranstaltungsort

Online (Zoom)

Termine

donnerstags um 19:30 Uhr (Oktober 2025)
09.10.25 (Do.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
16.10.25 (Do.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
23.10.25 (Do.) von 19:30 bis 20:30 Uhr
30.10.25 (Do.) von 19:30 bis 20:30 Uhr

Geschlossene Gruppe

Fortlaufende Termine mit festen Teilnehmer:innen. Wähle ein Startdatum und ein Zahlungsweise aus.

Wir kennen uns bereits? 🤝
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und buche deine Termine direkt online.
Du bist Neu? 👋
Nach der ersten Anmeldung erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Bereich, in dem du alle Termine einsehen und deine Kontaktdaten bearbeiten kannst.

Zahlungsweise